In einfachen Experimenten kann den Schülern die Wirkungsweise von Vektoren ( Wege, Geschwindigkeiten und Kräfte )erklärt werden. Es wird deutlich, dass ein Vektor durch einen Betrag und eine Richtung gekennzeichnet ist. Vektoren können als Pfeile mit einem Maßstab dargestellt werden.
Wenn zwei Kräfte oder Geschwindigkeiten überlagernd wirken, dann wird die resultierende Kraft oder resultierende Geschwindigkeit wirksam. Dieser Sachverhalt wird an den Modellen sehr deutlich erklärt.
Das Krafteck und das Parallelogramm kann als Hilfsmittel zur Ermittlung der Resultierenden deutlich dargestellt werden.