In diesem Modell, das aus Stahl besteht, ist der Verlauf der Biegespannung zu erkennen. Es kann den Schülern deutlich gemacht werden, dass der Spannungsverlauf nicht gleichmäßig über die Fläche verteilt ist. Die Notwendigkeit des axialen Widerstandsmoment für die Berechnung der Biegespannung wird deutlich herausgearbeitet. Es kann der Begriff der neutralen Faser an den Modellen erklärt werden.